Die Marke Kirschbaum – Ab sofort bei uns erhältlich

Seit über 30 Jahren wird die Firma als Familienbetrieb mit Sitz in Witten geführt.
Mit eigenen Patenten und Maschinen zur Oberflächenveredelung ist Kirschbaum vor allem ein breit aufgestellter Polyestersaitenspezialist.

Auf der Tour sieht man die „Kirsche“ leider nur noch selten, weil die dominanten Schlägerfirmen das Auftragen eines zweiten Logos in ihren Verträgen verbieten. Dennoch spielen viele Profis die Kirschbaum-Saiten, nur darf der Namen für Werbezwecke nicht verwendet werden. Bei den Junioren und Senioren ist das anders, hier hat Kirschbaum zahlreiche Topspieler mit Logo unter Vertrag.

Seit der Gründung im Jahre 1987 hat sich die Saitenfabrikation Kirschbaum strings & grips national und international eine stabile Marktposition mit stetig wachsenden Umsatzzahlen erarbeitet. Während in den ersten Jahren die Produktion vorwiegend zur Belieferung namhafter Schlägeranbieter diente, etablierte sich in der Folge der Markenname Kirschbaum strings & grips als Garant für hochwertige Tennissaiten, vor allem monofiler Polyestersaiten (PET). Hierzu wurden in Kooperation mit Tennisspielern und Instituten eigene Patente und Maschinen zur Oberflächenveredelung entwickelt und angefertigt.

Seit der Gründung wird das Unternehmen von der Familie Kirschbaum geleitet. Unternehmensgründer Horst J. Kirschbaum startete zunächst mit seiner Ehefrau Ute Kirschbaum und einigen wenigen Mitarbeitern. 1991 folgte Tochter Sandra Kirschbaum nach Abschluss ihres Studiums und baute neben dem deutschen Vertriebsnetz vorwiegend das internationale Handelsnetz schnell weltweit aus.

Auch Sandra’s Ehemann Thomas M. Kirschbaum-Wellach trat dem Unternehmen bei. Seit dem Tode von Horst J. Kirschbaum 2010 leitet Sandra Kirschbaum das Unternehmen als alleinige Geschäftsführerin. Und wer weiß, vielleicht wird eines der beiden Kinder in der Zukunft die Firma auch in der dritten Generation erfolgreich weiterführen.